Lidwina Gundacker über Komplexität in Integrationsverläufen Geflüchteter und die Lücken von Migrationstheorien
In dieser 58. Folge sprechen wir mit Lidwina Gundacker (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) über biographische Daten von Geflüchteten und über die Schwierigkeiten, typical integration cases zu erstellen. Das führt zu unserer übergeordnete Fragestellung zur Komplexität des Themas Fluchtmigration und welche blind spots in bisherigen Migrationstheorien eine adäquate quanitative Untersuchung von Integrationsverläufen erschweren. Entlang unterschiedlicher Publikationen von Lidwina kommen wir der Thematik näher und überlegen zum Schluss, wie eine Herangehensweise aussehen könnte.
Hier mehr zu unserer Gästin
Hier findet ihr die IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten
Und hier findet ihr die Publikationen über die wir gesprochen haben:
TRANSMIT Surveys of Syrian Nationals and Their Neighbors in Lebanon and Turkey (2019–2023)
Details zur Flucht: IAB Forschungsbericht zu geflüchteten Frauen und Familien (2020)
Studie zu den Gender-Unterschieden bei Geflüchteten am Arbeitsmarkt: https://iab.de/publikationen/publikation/?id=11477726, https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0276562423000860
Kommentare
Neuer Kommentar